- andrea
- 12. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juli
re-born in truth ist kein Markenname, kein Projekt. Es ist der Ausdruck meines tiefen, echten inneren und körperlichen Wandels.

Foto: April 2022, Sri Lanka
Es gibt Momente im Leben, in denen wir spüren: Jetzt darf es echt werden. Unverstellt. Ganz.
Vielleicht kennst du das Gefühl, dass etwas in dir ruft – leise, aber unaufhaltsam. Genau so war es bei mir, als der Name re-born in truth zu mir kam. Nicht als Marke. Nicht als Projekt. Sondern als Ausdruck meines tiefsten inneren Wandels.
Wenn ich zurückblicke, war es nicht ein einziger Moment, der alles veränderte.
Es war ein Prozess.
Ein bewusster Meilenstein war die Entstehung meines Imagefilms.
Doch mein innerer Wandel begann lange davor – über Jahre hinweg, manchmal kaum merklich, manchmal schmerzhaft deutlich. Rückblickend war re-born in truth immer da. Wie ein innerer Kompass, der mich Schritt für Schritt zu mir selbst führte. Sri Lanka – der Auslöser meiner Sichtbarkeit
Die Bewusstwerdung zum intensivsten Schritt dieser neu-geborenen Ausrichtung begann in Sri Lanka. Hier hatte ich einige Jahre zuvor einen Filmemacher kennengelernt, dessen kreative Präsenz mich tief berührte. Seine Sicht auf Menschen – wie er ihre Leidenschaft für das, was sie tun, sichtbar machte – faszinierte mich.
Ich wollte mich auf diesen Weg einlassen. Mich einfühlen in die Frage, wie sich ein solches Filmprojekt anfühlt – und ob es mir ermöglicht, mich selbst noch unverstellter zu sehen und zugleich für andere sichtbarer zu werden.
2022, nach der globalen Pause, flog ich zurück nach Sri Lanka. Zurück in die Ayurveda-Klinik, in der ich zuvor geteilt hatte, wofür ich stehe – Yoga, Ayurveda, Heilung. Es lief gut – in der Klinik und online. Ich war inspiriert, voller Ideen.
Dann kam der Filmdreh. Ein Strandtag, ein Dschungeltag. Kraftvoll, lebendig, intensiv.
Als ich einige Tage später den fertigen Film sah, fragte ich Mo:
„Is that me?“
Er antwortete:
„Yes, that’s you. But you can’t see yourself like this now – it will come. Trust.“
Heute verstehe ich, was er meinte. Echtheit braucht Mut. Und Vertrauen.
Ich bin ich stolz auf diesen Film. Nicht, weil er perfekt ist – sondern weil er echt ist.
Was noch fehlte, war ein Name. Ich arbeitete damals mit einer neu erlernten Körperbehandlung. Nach einer Session sagte ein Klient zu mir:
„Ich fühle mich wie neu geboren.“
In diesem Satz lag alles: re-born in truth - kein Konzept, sondern ein Gefühl.
Bali – das Zerbrechen und das Einswerden
Wenige Monate später reiste ich nach Bali – es sollte ein Neubeginn sein. Dieser Neubeginn kam nicht leicht.
Ein Haus voller guter Energie, getragen von der Verbindung zu meinen Lehrern. Ich fühlte mich angekommen – und doch auch rastlos.
Dann kam der Bruch. Mein Körper reagierte. Zuschwellende Augen, Fieber, Entzündungen, Ohnmacht. Ich konnte kaum noch laufen, essen, sehen. Ich war gezwungen, einfach zu sein. Nur zu sein.
Dann, langsam, kam ich wieder zu Bewusstsein. Ich erinnere mich an einen Satz, den ich in diesem Moment sagte:
„Ich hatte das Gefühl, ich breche in der Mitte meines Körpers auseinander – doch jetzt bin ich mir sicher, ich bin endlich zusammengewachsen.“
Seit meiner Jugend hatte ich oft gespürt, dass mein Unterkörper nicht wirklich zu mir gehört. Themen wie Sexualität, Zärtlichkeit, Wahrnehmung – all das war bruchstückhaft da.
Mit 43 wurde ich eins. Ich lernte neu zu laufen, neu zu empfinden, neu zu fühlen. Ganz – ICH.
Ich begann, auferlegte Systeme abzustreifen. Vorstellungen loszulassen, wie ich zu sein habe.
Meinen Körper zu lieben – nicht trotz allem, sondern mit allem. Mich zu zeigen. Unverstellt. Echt.
Und genau so entstand Verbindung. Mit Menschen, die mich in Echtheit sehen.
Vielleicht findest auch du deine Wahrheit – in dir, im Leben, in unserer Begegnung.
Gern finden wir sie gemeinsam.
Denk dran: Wir sind auf diesem Weg nicht allein.
Danke, dass du da bist.
Danke, dass du liest, fühlst, mitgehst.
LOVE - Andrea
P.S.: Möchtest auch du andere Menschen mit deiner Lebensgeschichte inspirieren ? Schick mir gerne deinen Eintrag via E-mail, und dann wird er bald hier veröffentlicht.






Kommentare